SCHULQUALITÄT UND SCHULMANAGEMENT

Mit Einführung der Eigenverantwortlichen Schule in Niedersachsen 2007 wurden Budget- und Personalverantwortung auf die Schulleitungen übertragen. Schulleiterinnen und Schulleiter sind seitdem Vorgesetzte der Lehrerinnen und Lehrer, entscheiden über Beförderungen und Weiterbildungen, erstellen den Schulhaushalt und leiten den Schulvorstand, der in administrativen und finanziellen Angelegenheiten an die Stelle der Gesamtkonferenz getreten ist. Schulen werden so immer mehr zu „kleinen Unternehmen“.

Gleichzeitig macht eine Vielzahl von internationalen Studien deutlich, dass diejenigen Schulen die besten Bildungsergebnisse erreichen, die mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit ausgestattet sind.

Vor diesem Hintergrund setzt sich die Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT für eine bessere Qualifizierung der Schulleiterinnen und Schulleiter ein. Unser Kooperationspartner, das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW), bietet zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Schulhaushalt, Personalführung und Organisationsentwicklung an. Mit dem Projekt „Partners in Leadership“ leistet SCHULEWIRTSCHAFT zudem einen eigenen Beitrag zur Qualifizierung von Schulleitungen.